Header der Webseite Header der Webseite

Willkommen auf der Webseite

vom DBSH Schleswig-Holstein

 

Der Deutsche Berufsverband für Soziale Arbeit e.V. (DBSH) ist der größte deutsche Berufs- und Fachverband für Soziale Arbeit und damit die berufsständische Vertretung der SozialarbeiterInnen und SozialpädagogInnen mit Sitz in Berlin. Der DBSH vertritt die gesellschaftsbezogenen und berufspolitischen, sowie die arbeits- und tarifrechtlichen Interessen seiner Mitglieder. Dabei verhält sich der Berufsverband weltanschaulich ungebunden und überparteilich. Auf berufspolitischer, fachspezifischer und gesellschaftsbezogener Ebene vertritt er die arbeits-, tarif- und besoldungsrechtlichen Interessen seiner Mitglieder.

Der DBSH ist eine Bundesorganisation. In allen Bundesländern gibt es Landesverbände mit entsprechenden Ansprechpartnern, die vor allem den direkten Kontakt der Mitglieder ermöglichen. Die fachliche Zusammenarbeit ist in den Funktionsbereichen geregelt, die nach folgenden Themengebieten gebildet wurden: Kinder- und Jugendhilfe, Diversity und Queer, Werteorientierte Soziale Arbeit – Fachbereich Humanismus, Werteorientierte Soziale Arbeit – Fachbereich Christliche Soziale Arbeit, Gesundheit, Therapie, Armut, Inklusion – Fachbereich Heilpädagogik und Inklusion – Fachbereich Migration. Im Rahmen seiner Weiterentwicklung richtet der DBSH seine Funktionsbereiche zur Unterstützung der berufspolitischen Aufgaben aus.

 

Weitere Informationen zum Landesverband Schleswig- Holstein findest Du hier: DBSH-SH