Header der Webseite Header der Webseite

Erfolgreicher Abschluss Tarifverhandlung S.u.E

Die Tarifverhandlungen für den Sozial- und Erziehungsdienst sind mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen. Nachdem die Arbeitgeberseite während der 1. und 2. Verhandlungsrunde blockiert hatte, konnte in der dritten Verhandlungsrunde eine Verbesserung des Tarifs erzielt werden.
 

Dieser Erfolg wurde erst durch die beständige und starke Teilnahme an den Streikaktionen möglich gemacht.  An dieser Stelle danken wir den Beschäftigten im Sozial und Erziehungsdienst, für ihre Teilnahme an den Aktionen über den DBSH, den DBB und Verdi . Wir als DBSH-SH haben mit einigen Mitgliedern die Streikaktion in Kiel vom 08.03. und dem 10.-13. Mai unterstützt.

 

Die wesentlichen Ergebnisse der Tarifeinigung für den Sozial- und Erziehungsdienst (dbb) :

  • Aufwertung ab 1.7.2022

    • Zulage von 130 Euro monatlich (Entgeltgruppe S2 – S11a)

    • Zulage von 180 Euro monatlich (Entgeltgruppe S 11b bis S 12 sowie S 14 und S 15, Fallgruppe 6)

  • Entlastung ab 1.7.2022

    • 2 Regenerationstage pro Jahr

    • Möglichkeit, durch Umwandlung der Zulage maximal zwei weitere Regenerationstage pro Jahr zu generieren

  • Perspektiven und Attraktivität verbessert, beispielsweise durch

    • Verkürzung der Stufenlaufzeiten (= Einkommen steigt schneller) ab 1.10.2024

    • Erweiterung der Heraushebungsmerkmale (= mehr Höhergruppierungen)

    • Zulage für Praxisanleitung in Höhe von 70 Euro monatlich

 

Einen genauen Blick über die Verhandlungsergebnisse erhaltet ihr im Einigungspapier

 

 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mi, 18. Mai 2022

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen